Ausruhen.
Was macht dich fertig? So unterschiedlich jeder von euch ist, so unterschiedlich sind wohl auch die Dinge, die euch belasten. Ganz alltägliche Dinge wie Geldsorgen oder Zoff mit irgendwem. Vielleicht ist es der Termin für eine Semesterarbeit, die du beim Studium abgeben musst. Vielleicht ist es Liebeskummer oder Probleme in der Beziehung.
Nun könnte ich dir kluge Tipps geben, wie: „Mach mal ´ne Pause! Ruh dich mal aus!“ Das alles mag dir auch kurz helfen. Aber davon verschwinden deine Probleme nicht wirklich. Ich habe aber noch etwas anderes für dich. Oder besser gesagt, Jesus Christus hat dir etwas zu sagen:
„Kommt her zu mir, die ihr euch plagt und unter Lasten stöhnt! Ich werde euch ausruhen lassen.“ (Mt 11,28)
Kann denn aber Jesus meine Probleme lösen? Kann er meine Beziehung, die in die Brüche zu gehen droht, wieder kitten?
Um den Satz von Jesus richtig zu verstehen, müssen wir wissen, dass Jesus tiefer blickt als wir. Er ist der Sohn des lebendigen Gottes. Er kennt das menschliche Leben besser als wir selbst. Und deshalb weiß er auch, was die größte Plage ist, unter der wir leiden. Unser Leben fühlt sich manchmal richtig schlecht an, weil unsere Beziehung zu Gott nicht in Ordnung ist. Immer, wenn wir Zoff mit jemanden haben, liegt etwas vor, was Gott bei uns nicht sehen will: wir oder der andere sind eigensinnig oder streitsüchtig oder nicht bereit zu vergeben. Und Gott will, dass wir uns zuerst immer an die eigene Nase fassen, bevor wir anderen die Schuld in die Schuhe schieben.
Jesus lädt alle ein, die sich kaputt fühlen, sich bei ihm auszuruhen. Auch mit dem, was dich stresst und nervt, kannst du zu Jesus kommen. Aber noch bevor Jesus dir hilft, mit deinem alltäglichen Stress fertig zu werden und ehe er dir hilft, dass du mit den Leuten klarkommst, möchte Jesus, dass du mit Gott klarkommst. Das menschliche Leben kann nicht funktionieren, solange zwischen uns und Gott etwas steht. Was wir durch unser gestörtes Verhältnis zu Gott an Schuld auf uns laden, ist eine Last, die wir allein nicht tragen können. Unsere Schuld vor Gott macht nicht nur dieses Leben hier kaputt, sondern sie wiegt so schwer, dass sie uns auch nach unserem Tod belastet. Aber das will Jesus auf jeden Fall verhindern. Deshalb lädt er uns ein, vor allem erst einmal unsere Schuld bei ihm abzuladen. Und wenn er uns sagt, dass wir bei ihm ausruhen dürfen, dann meint er nicht, dass er mal gemütlich eine Tasse Kaffee mit uns trinken will. Immer, wenn in der Bibel von Ruhe die Rede ist, die Gott uns schenken will, ist auch und vor allem das ewige Ausruhen gemeint. Jesus will uns für immer von allem befreien, was uns belastet. Angefangen von der Schuld, die zwischen uns und Gott steht. Bis hin zu den Dingen, die uns im Alltag fertig machen. Wenn wir für immer bei Jesus sein werden (vgl. 1Thess 4,17), wird uns nichts mehr stressen und das Leben versauen (vgl. Offb 21,4).