Nur noch Augen für dich
Ich hab nur noch Augen für dich!
Das hast Du bestimmt noch nicht so direkt zu jemandem gesagt – aber erlebt haben es viele von euch. Vielleicht weißt Du auch genau in diesem Moment, was das heißt – nur noch Augen für einen einzigen Menschen zu haben. Da bist Du sozusagen sowas von verliebt, da gibt es nichts Anderes mehr. Und wenn‘s der Andere erwidert, möchtest Du es am liebsten in die ganze Welt hinaus schreien – oder zumindest mindestens einmal am Tag an deine Facebook Pinnwand posten … oder auch öfter.
Natürlich könnten wir stundenlang übers Verliebt sein reden, aber dann würdest Du nie erfahren, dass es sowas auch dauerhaft gibt. Ja, das gibt es: nur für einen Augen zu haben, und dadurch sogar noch mehr Ruhe und Frieden im Leben zu haben als alle Verliebten der Welt zusammen.
Denn mal ehrlich: Wie lange hält das denn an? Nach ein paar Monaten sind die Augen wieder etwas offener. Und selbst wenn Du an den richtigen geraten bist – irgendwann kommt es wieder: Das Gefühl, dass da noch was fehlt.
Die Geborgenheit bei dem richtigen Menschen, die ist wichtig und erinnert ein bisschen daran. Aber was kommt später – also zu der Zeit, die Du Dir nicht vorstellen kannst – wenn Du (wie vielleicht deine Großeltern oder Urgroßeltern) Dein Leben hier gelebt hast? Da gibt es jetzt in der Zeit vor Ostern einen Sonntag, der heißt auf Deutsch „meine Augen“. Das kommt von einem Gebet aus der Bibel und das geht so:
Ich richte meine Augen stets auf den Herrn, denn er wird mich aus den Fallen befreien, die meine Feinde mir stellen. Wende dich mir zu und hab Erbarmen mit mir, denn ich bin allein und in großer Not.
Lies den Psalm 25 ruhig mal ganz. (Er passt sogar auf einen Bildschirm.)
Da steht viel drin darüber, warum es sich lohnt – nur noch Augen für Gott zu haben: Der sagt sehr deutlich, wo Du mit Deinem Leben falsch gelegen hast. Dazu gehört auch, wenn Du gedacht hast, ein anderer Mensch könnte Dir für immer Geborgenheit und Liebe garantieren.
Er kann es nun einmal nicht – er ist nur da, solange er auf dieser Erde lebt. Und garantieren – das kann sowieso kein Mensch.
Ein Einziger kann es doch. Das ist Gott! Der sagt Dir: Auch wenn Du mich hintergangen hast, ignoriert, links liegen gelassen, wenn Du untreu bist und überhaupt nicht liebevoll – Du darfst trotzdem wieder zu mir kommen! Was auch passiert ist – ein einfaches „Tut mir leid!“ ist fast genug. Fast deshalb, weil Du auch wissen solltest, wer Dir garantiert, dass Du bei Gott geborgener und sicherer bist als mit jedem geliebten Menschen.
Das ist nur Jesus, der Dir sagt: Es ist wieder gut – für Deine Fehler nehm ich die Strafe auf mich – für alle auf einmal! Er liebt Dich zuerst – keine Bedingung, keine Voraussetzung. Er macht es einfach – und er setzt dafür sein Leben ein, das war der Preis.
Und genau deshalb kannst Du eigentlich gar nichts Besseres machen, als nur noch Augen für ihn zu haben…