Zeit für…
Genial! Endlich Ferien – zumindest für viele von euch. Endlich Ausschlafen. Ohne schlechtes Gewissen chillen, am Computer zocken, mit Freunden ins Freibad gehen. Party machen. In den Urlaub. Und die Gedanken an Schule, Lehrer und Hausaufgaben sind weit, weit weg. Herrlich.
Aber geht es dir auch so, dass sich nach einiger (Frei-) Zeit Langeweile einstellt? Schließlich kann man ja nicht jeden Tag ins Kino oder zu McDoof gehen. Und was, wenn die Freunde mal keine Zeit haben? Den ganzen Tag Zuhause hocken und auf Bildschirme starren wird auch irgendwann öde. Schnell sind die paar Wochen Ferien vorbei – und du bist wieder drin im Schulstress. Komm dir da der Gedanke: „So richtig sinnvoll habe ich die Ferienzeit eigentlich gar nicht genutzt“?
Da hätte ich einen Tipp: Nutz einen Teil deiner Zeit, um (mal wieder) (d)eine Bibel zur Hand zu nehmen. Ja, das meine ich ernst. Klingt total uncool, aber du wirst sehen: Das bringt’s voll! Denn mal ehrlich: Wie oft hast du im vergangenen Schuljahr in Ruhe ein paar Kapitel in der Bibel gelesen? Vielleicht noch nie? Da war doch dauernd etwas anderes, was davon abgehalten hat, oder? Du hast vielleicht noch bis nachts die Hausaufgaben fertig gemacht und bist dann todmüde ins Bett gefallen. Und tagsüber hast du auch oft besseres zu tun.
Als Christ glaube ich, dass das, was Gott mir in der Bibel sagt, mächtig wichtig für mich ist. Jesus sagt, dass es wie sprudelndes, erfrischendes Wasser ist, das den Durst stillt – den Durst meiner Seele. Hä? Wie jetzt? Durst der Seele?
Gott sagt: Jeder Mensch fährt sein Leben am Ende vollkommen und unumkehrbar gegen den Baum. Es seit denn, er hat Jesus. Er sagt aber auch, wie „total UNegal“ ich ihm bin. Das sehe ich daran, dass Jesus sein Leben für mich und dich gegeben hat, um uns zu retten. Diese Zusage vom großen Chef, dass ich ihm auch heute nicht egal bin, brauchen wir Menschen aber immer wieder. Die Zusage, dass Jesus, mir immer wieder neu vergeben will, wenn ich von ihm weggerannt bin. Dass er mich kennt und ich ihm alle Schwierigkeiten und Sorgen ohne mit der Wimper zu zucken anvertrauen darf. Dass er immer bei mir ist und sich um mich kümmert.
All das steht in diesem genialen Buch – der Bibel. Damit wir das nicht vergessen, hat Gott sie uns aufschreiben lassen. Tja, aber was ist, wenn ich mir das nicht sagen lasse? Wenn ich den Durst meiner Seele einfach überhöre? Dann leidet darunter meine Beziehung zu Jesus. Und damit der Sinn meines Lebens – manchmal ohne dass ich es gleich merke. Schade, dass uns das so oft passiert.
Aber jetzt, jetzt ist Zeit da. Paulus schreibt einmal:
„Kauft die Zeit aus“ (Epheserbrief, Kapitel 5, Vers 16).
Soll heißen: „Nutz die Zeit, die Gott dir schenkt“ – besonders jetzt, wenn du mehr Freizeit als sonst hast! Fang wieder – oder zum ersten Mal! – an, aus der Bibel zu „trinken“.
Ein Vorschlag: Schlaf morgens erstmal schön aus – es sind ja Ferien. Frühstücke in aller Ruhe. Und dann nimm dir ganz bewusst eine halbe Stunde Zeit, um auf Gott zu hören. Setz dich an einen ruhigen Ort, nimm dir (d)eine Bibel und fang an, z.B. im Johannesevangelium zu lesen. Das ist ein guter Start. Jeden Tag 1-2 Kapitel. Das ist nicht zu viel. Falte vielleicht vorher die Hände und bitte Gott: „Lass mich verstehen, was ich jetzt lese.“ Und dann lies. In aller Ruhe. Wenn dir beim Lesen Fragen kommen, kannst du sie dir ja aufschreiben und jemanden fragen, dem du vertraust.
Ich wünsche dir Gottes Segen dazu, eine sinnvoll genutzte Ferienzeit – und einen allzeit guten Durst nach Gottes herrlicher Botschaft von Jesus Christus!
Dein Albrecht