Mein Schatzzzz…
„Er ist zu mir gekommen – mein Eigen, mein Liebes, mein Eigen – mein Schatz!“ Kommt dir der Satz bekannt vor? Ein ziemlich unheimliches Geschöpf sagt das über einen mächtigen Zauberring. Du kennst ihn sicher: Es ist Gollum. Ein kleines, aber ziemlich gefährliches Wesen aus J. R. R. Tolkiens Roman „Der Herr der Ringe“. Anfangs freute er sich über den wunderschönen und wertvollen Schatz. Er verlieh langes Leben und Macht. Mit der Zeit wurde der Schatz aber unmerklich eine Last – oder eher wie eine Krankheit. Voller Misstrauen, Neid und Hass war Gollum. Den Ring der Macht – den „Schatz“ – wollten nämlich noch andere haben.
Macht reizt so ziemlich jeden – das kann man in der Geschichte sehen. Eines hatte Gollum nicht bedacht: Irgendwann würde einer kommen, der ihm den Schatz wegnimmt, ein Stärkerer. Seine Zeit mit dem Ring war begrenzt. So passierte es auch: Jemand anders nahm ihn. Gollum blieb allein, zerbrochen, immer noch voller Gier – aber ohne Hoffnung.
Jetzt kannst du entweder sagen: Ja – das ist in dem Märchen eben so. Aber mit der Wirklichkeit hat das nichts zu tun. Oder du bist ehrlich zu dir selber. Dann fällt dir vielleicht ein, dass es dir nicht so anders geht – mit den „Schätzen“ in deinem Leben. Kann sein, dass es bei dir nicht so sehr Macht ist. Vielleicht auch kein Geld. Aber einen Schatz hast du auf jeden Fall. Und wenn es deine Liebste oder dein Liebster ist. Und wegnehmen soll den natürlich auch keiner! Festhalten willst du ihn. Vielleicht passt sogar bei deinem Schatz – egal, ob Mensch oder nicht, der Satz vom Anfang: „…mein Eigen, mein Liebes, mein Eigen – mein Schatz!“
Wenn du es noch nicht selber gemerkt hast – Gott kann dir sagen, warum du so sehr daran hängst. [blockquote align=”right”]„Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz.“ (Matthäus 6,21)[/blockquote]
So ein Schatz wird so wichtig, dass er dir „am Herzen liegt“. Er wird geradezu ein Teil von dir. Will ihn jemand nehmen, reißt er ein Stück von dir ab. Geht er kaputt oder ist einfach verschlissen – geht ein Stück von dir kaputt. … deshalb die große Angst davor, ihn zu verlieren – den Schatz.
Aber mach dir nichts vor: Auf dieser Welt gibt es keinen einzigen Schatz, der für immer bleibt. Wenn dein Herz an so einem Schatz hängt, geht es dir am Ende auf jeden Fall wie der Gestalt aus dem Roman: Der Ring verbrannte; Gollum sprang hinterher und verlor alles, sogar sein Leben. Deins wirst du so auch verlieren, denn dein Schatz war dir wichtiger als alles andere – sogar als Gott.
Gott hat aber auch noch eine gute Nachricht für dich: Er hat einen Schatz zu bieten, der nicht verschwindet. Den kann keiner wegnehmen. Und der bleibt sogar noch, wenn dein Leben mal zu Ende ist. Der ist viel wertvoller als alles Gold und Silber dieser Welt:
[blockquote]„Jesus Christus hat euch losgekauft, aber nicht mit vergänglichem Silber oder Gold, sondern mit seinem eigenen kostbaren Blut, das er wie ein unschuldiges, fehlerloses Lamm für uns geopfert hat.“ (1. Brief des Petrus 1,18-19)[/blockquote]
Dieses Opfer war nötig, weil du nur so von deinen alten Schätzen in dieser Welt losgekauft werden konntest. Mit denen wärst du ja am Ende gestorben wie Gollum – einsam und als Gottes Feind. Aber Jesus Christus ist der größte Schatz, den du nur haben kannst: Jesus Christus, der Sohn Gottes. Der wird bleiben, niemand kann ihn dir wegnehmen. Mit diesem Schatz in deinem Herzen hast du sofort Frieden mit Gott. Mit diesem Schatz wirst du nicht „umkommen“, sondern du hast das Wertvollste, das es im Leben geben kann – einen sicheren Platz im Himmel!